direkt zum Inhalt springen

Sei dabei und teste mit!

FutterTest: Hier redest und bewertest DU mit!

Auf dieser Seite findest Du die aktuellen Tests, die unmittelbar bevorstehen, gerade laufen oder bereits abgeschlossen sind. Nutze die Gelegenheit und registriere Dich für einen Futtertest, wenn das passende Produkt für Dein Tier dabei ist.


Bewertungszeitraum:
27.11.2024 - 17.12.2024

Catit Cuisine Pastete

Katzenbesitzer aufgepasst!

Seid dabei und testet bei unserem aktuellen FutterTest das Katzen Nassfutter "Catit Cuisine Pastete".

Und das erwartet Euch: 

200 FutterTester können sich zum Katzenfutter-Test anmelden. Jeder ausgeloste FutterTester erhält:

12 x 95 g Catit Cuisine Hühnerfleisch-Pastete mit Hühnerleber
12 x 95 g Catit Cuisine Rindfleisch-Pastete mit Karotten
12 x 95 g Catit Cuisine Thunfisch-Pastete mit Sardinen
12 x 95 g Catit Cuisine Putenfleisch-Pastete mit Hühnerfleisch & Schinken

So könnt Ihr die Produkte ausgiebig testen und dem Hersteller Eure Meinung u.a. zur Akzeptanz und Verträglichkeit geben.

Und das sagt der Hersteller:

Teste unser neues Gourmet Nassfutter Catit Pastete in vier köstlichen Sorten mit echtem Fleisch oder Fisch. Zur Herstellung wurden ausschließlich natürliche und schonend gegarte Zutaten verwendet. So bleiben alle Nährstoffe erhalten und dein Vierbeiner kann einen unvergleichlich leckeren Geschmack erleben. Alle vier Sorten sind frei von Getreide, Weizen und Soja und besitzen einen hohen Fleisch- oder Fischanteil. Außerdem wurde das Futter ohne jegliche Zugabe von künstlichen Konservierungs-, Geschmacks-, und Farbstoffen, sowie ohne die Zugabe von Zucker hergestellt. Dieses Alleinfuttermittel kannst du deiner Katze in allen Lebensabschnitten füttern. Cuisine Pastete ist in einem recycelbaren Tetrapack verpackt, welches du platzsparend lagern und nach dem Öffnen einfach wieder verschließen kannst.


Catit Cuisine – Thunfisch-Pastete mit Sardinen

Die Thunfisch-Pastete ist aufgrund ihres hohen Fischanteils reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren und ist geschmacklich ein bewährter Favorit unter den Katzen. Sardinien sind eine natürliche Quelle von Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen und Kupfer, welche zur allgemeinen Gesundheit deiner Katze beitragen. Die beiden Gemüsesorten Erbsen und Karotte enthalten viel Protein und Ballaststoffe. Durch die Zugabe von Lachs- und Olivenöl, die Omega-6- & -3-Fettsäuren enthalten, wird das Fell deines Vierbeiners gesund und glänzend gehalten.

Fütterungsempfehlung:
Wir empfehlen einer 3,5 kg schweren Katze zwischen 3 bis 3 ½ Tetrapacks pro Tag zu füttern. Diese sollten in mindestens zwei Mahlzeiten über den Tag gefüttert werden. Deiner Katze sollte jederzeit frisches Trinkwasser zur Verfügung stehen.

Zusammensetzung:
Thunfisch (26 %), Sardinen (24 %), Karotten (4 %), Erbsen (4 %), Lachsöl, Olivenöl, Mineralstoffe.

Analytische Bestandteile:
Protein 11,3 %, Fettgehalt 3,8 %, Rohfaser 1,1 %, anorganischer Stoff 1,4 %, Feuchtigkeit 81,5 %

Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (pro kg): Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 0,82 mg, Eisen(II)-carbonat (Siderit) 3,23 mg, Mangan(II)-oxid 2,04 mg, Zinkoxid 10,14 mg, Kaliumjodid 0,40 mg.


Catit Cuisine – Putenfleisch-Pastete mit Hühnerfleisch & Schinken

Diese Catit Pastete enthält leckeres Putenfleisch, welches vollgepackt ist mit hochverdaulichem Protein. Die beigefügte Hühnerleber ist außerdem eine ausgezeichnete Quelle von Vitaminen und Aminosäuren. Ungewürzter Schinken trägt zu gesundem Fell und gesunder Haut bei. Außerdem ist diesem Futtermittel das Superfood Seetang zugefügt, welches die Verdauung und das Immunsystem fördert.

Fütterungsempfehlung:
Wir empfehlen einer 3,5 kg schweren Katze zwischen 2 und 2 ½ Tetrapacks pro Tag zu füttern. Diese sollten in mindestens zwei Mahlzeiten über den Tag gefüttert werden. Deiner Katze sollte jederzeit frisches Trinkwasser zur Verfügung stehen.

Zusammensetzung:
Putenfleisch (40 %), Hühnerleber (15 %), Schweinefleisch (4 %), Meeresalgen.

Analytische Bestandteile:
Protein 9,8 %, Fettgehalt 10,2 %, Rohfaser 0,7 %, anorganischer Stoff 2,8 %, Feuchtigkeit 75,8 %

Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (pro kg): Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 0,32 mg, Eisen(II)-carbonat (Siderit) 1,27 mg, Mangan(II)-oxid 0,80 mg, Zinkoxid 3,97 mg, Kaliumjodid 0,16 mg, Vitamin A 2.760 IE.


Catit Cuisine – Rindfleisch-Pastete mit Karotten

Diese Pastete mit Rindfleisch, Hühnerfleisch und Leber ist reich an Proteinen, Eiweiß und Vitaminen. Außerdem ist in dem Futter Karotte enthalten, welche durch Kalium, Kalzium und Eisen das Immunsystem deiner Katze unterstützt. Der enthaltene Kürbis ist reich an Ballaststoffen und trägt zur Verdauung deines Vierbeiners bei.  

Fütterungsempfehlung:
Wir empfehlen einer 3,5 kg schweren Katze zwischen 3 bis 3 ½ Tetrapacks pro Tag zu füttern. Diese sollten in mindestens zwei Mahlzeiten über den Tag gefüttert werden. Deiner Katze sollte jederzeit frisches Trinkwasser zur Verfügung stehen.

Zusammensetzung:
Rindfleisch (35 %, davon 5 % Leber), Hühnerfleisch, Karotten (4 %), Kürbis (2 %), Mineralstoffe.

Analytische Bestandteile:
Protein 10,1 %, Fettgehalt 3,9 %, Rohfaser 0,9 %, anorganischer Stoff 2,8 %, Feuchtigkeit 81,4 %

Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (pro kg): Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 0,22 mg, Eisen(II)-carbonat (Siderit) 0,88 mg, Mangan(II)-oxid 0,55 mg, Zinkoxid 2,75 mg, Kaliumjodid 0,11 mg, Vitamin A 1.320 IE.


Catit Cuisine – Hühnerfleisch-Pastete mit Hühnerleber

Diese Sorte der Catit Pastete enthält einen hohen Anteil an echtem Huhn, welches reich an hochverdaulichem Protein, essentiellen Vitaminen und Mineralien ist. Durch die Zugabe von nährstoffreicher Leber hat dieses Alleinfuttermittel einen unwiderstehlichen Geschmack, welcher dein Vierbeiner sofort lieben wird.

Fütterungsempfehlung:
Wir empfehlen einer 3,5 kg schweren Katze zwischen 2 ½ bis 3 Tetrapacks pro Tag zu füttern. Diese sollten in mindestens zwei Mahlzeiten über den Tag gefüttert werden. Deiner Katze sollte jederzeit frisches Trinkwasser zur Verfügung stehen.

Zusammensetzung:
Hühnerfleisch (60 %, davon 20 % Leber), Mineralstoffe.

Analytische Bestandteile:
Protein 10,3 %, Fettgehalt 5,9 %, Rohfaser 0,7 %, anorganischer Stoff 2,5 %, Feuchtigkeit 79,8 %

Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (pro kg): Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 0,13 mg, Eisen(II)-carbonat (Siderit) 0,51 mg, Mangan(II)-oxid 0,32 mg, Zinkoxid 1,61 mg, Kaliumjodid 0,06 mg.


Und nun seid ihr dran!

Das Nassfutter kann rund zwei Wochen lang getestet werden. Wir bitten alle teilnehmenden FutterTester in diesem Zeitraum auch den Online-Fragebogen auszufüllen.

Der Warenversand für diesen Test erfolgt voraussichtlich im Laufe der Woche, im Anschluss beginnt die 14-tägige Bewertungsphase. Alle ausgelosten FutterTester werden von uns per E-Mail benachrichtigt.

An dieser Stelle noch ein kurzer Hinweis in eigener Sache:

Es ist je registrierter E-Mail-Adresse, Nutzer/Name und Postanschrift (dementsprechend auch pro Haushalt) nur ein Test möglich. Schließlich sollen möglichst viele unterschiedliche FutterTester in den Genuss der Aktion kommen.

Solltest Du in letzter Zeit umgezogen sein, so bitten wir Dich, Deine Adressdaten entsprechend bei uns auf www.FutterTester.de unter der Rubrik Einstellungen, vor der Anmeldung zum FutterTest abzuändern. Eine erneute Zusendung der Testware kann bei Retouren leider aufgrund der Testfrist nicht erfolgen.

Wir wünschen allen FutterTestern schon jetzt viel Spaß!

Wenn du es auf die Teilnehmerliste geschafft hast, erfährst du es per E-Mail.

Es gibt keinen Anspruch auf einen Testplatz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Icon Testergebnis

Das Testergebnis

8,7

Gut

Allgemeine Fragen

Kanntest Du die Marke Catit bereits vor dem Futtertest?
Ja 17,53%
Nein 82,47%
Wenn ja, wie wurdest Du auf die Marke aufmerksam?
Empfehlung Familie, Freunde & Bekannte 4,64%
Eigene Recherche (Google, Bing, u. ä.) 4,64%
Katzenforen / -blogs 4,12%
Soziale Medien (Facebook, Instagram, ...) 12,89%
Anzeigenwerbung Print 0,00%
Anzeigenwerbung Online 4,64%
Im Fachhandel 10,31%
Züchter 0,00%
Tierarzt / Tierheilpraktiker 0,52%
Sonstiges 4,64%
Ich kannte diese Marke nicht 71,65%
Ist es wichtig für Dich, dass Du die Marke vom Sehen oder Hören her kennst?
Ja 12,89%
Nein 87,11%
Wo kaufst Du normalerweise das Futter für Deine Katze ein?
Fachhandel 76,29%
Online 80,41%
Supermarkt 46,39%
Drogerien 38,14%
Baumarkt 4,12%
Hersteller 11,34%
Tierarzt / Tierheilpraktiker 7,22%
Sonstiges 2,06%
Wie fütterst Du Deine Katze vorzugsweise?
Trockenfutter 2,06%
Nassfutter 11,86%
Gemischt (sowohl Trocken- als auch Nassfutter) 86,08%
Halbfeuchtfutter 0,00%
Sonstiges 0,00%
Wechselst Du öfter die Futtersorte, um neue Sorten zu testen?
Ja, häufig 27,32%
Manchmal 62,37%
Nur selten 10,31%
Nie 0,00%
Was veranlasst Dich, beim Einkauf von Deiner bewährten Marke umzuschwenken?
Meine Katze mag das alte Futter nicht mehr 71,13%
Empfehlung von Anderen 32,47%
Überzeugende Promoter/ Verkäufer 5,15%
Werbeangebote mit Probier-/Vorteilspreis 39,69%
Zugabe-Artikel 19,59%
Gesonderte und auffällige Platzierung im Verkaufsraum 4,12%
Nachkauf zu erhaltenen Futterproben 50,52%
Ansprechendes Verpackungsdesign 8,76%
Größe und Form der Verpackung 14,43%
Mehr Inhalt-Aktion zum gleichen Preis 22,68%
Internet (Websites/Foren/Soziale Medien) (Webseiten, Foren, soziale Medien) 12,89%
Zusammensetzung / Inhaltsstoffe 54,12%
Produkt ist ideal auf die Bedürfnisse meiner Katze abgestimmt 50,00%
Ein Produkt spricht mich spontan an 28,87%
Unverträglichkeit des aktuellen Futters 29,38%
Sonstiges 3,61%
Was ist Dir bei einer gesunden Ernährung für Deine Katze wichtig?
Getreidefrei 55,15%
Natürliche Zutaten 58,25%
Single Protein Quelle 9,79%
Hoher Fleischanteil 72,16%
Natürlichkeit 31,44%
Hoher Gemüseanteil 10,31%
Vitamine und Mineralien 40,21%
»Made in Germany« 15,98%
Abwechslungsreiche Geschmackssorten 53,61%
Frei von Konservierungs-, Farb- und Aromastoffen 50,52%
Preis 27,84%
Zuckerfrei 59,79%
Sonstiges 6,19%
Wo informierst Du Dich darüber, welches Futter das passende für Deine Katze ist?
Fachhandel 54,64%
Tierarzt / Tierheilpraktiker 31,44%
Züchter 2,58%
Hundeschule 1,55%
Freunde & Bekannte 25,26%
Internet (Foren & Blogs) 65,46%
Zeitschriften 13,40%
Hersteller 17,53%
Sonstiges 10,31%
Wie viel Euro gibst Du im Monat für Deinen Liebling aus?
0-20 € 3,09%
20-30 € 13,40%
30-40 € 30,41%
40-60 € 25,77%
>60 € 27,32%

Die Verpackung

Wie gefällt Dir die Verpackung/ Aufmachung von Catit Cuisine Pastete im Allgemeinen?
Sehr gut - spricht mich an 57,73%
Gut - finde ich ganz nett 28,35%
Weniger gut - spricht mich nicht an 10,31%
Nicht gut - gefällt mir gar nicht 3,61%
Wie wichtig ist Dir eine umweltfreundliche, recycelbare Verpackung?
Sehr wichtig 66,49%
Weniger wichtig 29,38%
Unwichtig 4,12%
Wie findest Du die Schrift & den Inhaltstext auf der Verpackung?
Sehr gut 49,48%
Gut 36,60%
Geht so 9,28%
Nicht gut 4,64%
Wie findest Du die Auflistung der Zusammensetzung?
Transparent – ist gut verständlich 93,81%
Intransparent – ist unverständlich 5,67%
Sterne-Bewertung (Verpackung)
8,4

Gut -

Das Produkt

Wie gut hat die Catit Cuisine Thunfisch-Pastete Deiner Katze geschmeckt?
Sehr gut - sofort verschlungen 47,94%
Gut - gern gefressen 26,80%
Weniger gut - zögerlich gefressen 15,46%
Gar nicht gut - nicht gefressen 9,79%
Wie gut hat die Catit Cuisine Putenfleisch-Pastete mit Hühnerfleisch & Schinken Deiner Katze geschmeckt?
Sehr gut - sofort verschlungen 42,27%
Gut - Gerne gefressen 32,47%
Weniger gut - Zögerlich gefressen 14,43%
Gar nicht gut - nicht gefressen 10,82%
Wie gut hat die Catit Cuisine Rindfleisch-Pastete mit Karotten Deiner Katze geschmeckt?
Sehr gut - sofort verschlungen 37,63%
Gut - gerne gefressen 27,84%
Weniger gut - zögerlich gefressen 20,62%
Gar nicht gut - nicht gefressen 13,92%
Wie gut hat die Catit Cuisine Hühnerfleisch-Pastete mit Hühnerleber Deiner Katze geschmeckt?
Sehr gut - sofort gefressen 45,88%
Gut - gerne gefressen 30,41%
Weniger gut - zögerlich gefressen 14,43%
Gar nicht gut - nicht gefressen 9,28%
Wie beurteilst Du den Geruch des Futters?
Sehr angenehm 50,52%
Angenehm 45,36%
Weniger angenehm 4,12%
Unangenehm 0,00%
Wie findest Du bzw. Dein Vierbeiner die Konsistenz des Nassfutters?
Genau richtig 87,63%
Zu weich 7,22%
Zu fest 5,15%
Wie beurteilst Du die Qualität des Futters insgesamt?
Sehr gut - Produkt entspricht meinen Vorstellungen 65,46%
Ganz gut - Produkt ist okay 29,90%
Weniger gut - Produkt gefällt mir nicht 4,12%
Gar nicht gut - Produkt entspricht überhaupt nicht meinen Vorstellungen 0,52%
Wie findest Du die Zusammensetzung des Futters?
Sehr gut 64,43%
Gut 31,44%
Geht so 3,61%
Nicht gut 0,52%
Ist in Catit Cuisine Pastete alles enthalten, was Du Dir für die Ernährung Deines Lieblings wünschst?
Ja 96,39%
Nein 3,61%
Sterne-Bewertung (Produkt)
8,6

Gut

Verträglichkeit

Wie beurteilst Du die Verträglichkeit von Catit Cuisine Thunfisch-Pastete mit Sardinen?
Wird sehr gut vertragen 66,49%
Wird gut vertragen 26,29%
Wird weniger gut vertragen 3,61%
Wird nicht so gut vertragen 3,61%
Wie beurteilst Du die Verträglichkeit von Catit Cuisine Putenfleisch-Pastete mit Hühnerfleisch & Schinken?
Wird sehr gut vertragen 64,95%
Wird gut vertragen 27,84%
Wird weniger gut vertargen 3,09%
Wird nicht so gut vertragen 2,58%
Wie beurteilst Du die Verträglichkeit von Catit Cuisine Rindfleisch-Pastete mit Karotten?
Wird sehr gut vertragen 62,37%
Wird gut vertragen 30,41%
Wird weniger gut vertragen 3,09%
Wird nicht so gut vertragen 3,09%
Wie beurteilst Du die Verträglichkeit von Catit Cuisine Hühnerfleisch-Pastete mit Hühnerleber?
Wird sehr gut vertragen 65,98%
Wird gut vertragen 28,35%
Wird weniger gut vertragen 2,58%
Wird nicht so gut vertragen 2,58%
Hat sich der Geruch des Kotes Deiner Katze verändert?
Unverändert 85,05%
Ja, besser 12,89%
Ja, schlechter 2,06%
Trinkt Deine Katze nach dem Verzehr von Catit Cuisine Pastete vermehrt?
Ja 9,79%
Nein 90,21%
Hat sich die Kotkonsistenz Deiner Katze verändert?
Unverändert gut 87,11%
Unverändert schlecht 1,03%
Ja, besser 9,28%
Ja, schlechter 2,58%
Hat sich die Kotabsatzmenge Deiner Katze verändert?
Unverändert 86,08%
Ja, hat mehr abgesetzt 7,73%
Ja, hat weniger abgesetzt 6,19%
Sterne-Bewertung (Verträglichkeit)
9,1

Gut +

Weiterempfehlung

Würdest Du Catit Cuisine Pastete Freunde/ Bekannte weiterempfehlen?
Ja 87,63%
Nein 12,37%
Würdest Du das Futter nach der Testphase Deiner Katze weiterfüttern?
Ja 73,71%
Nein 26,29%
Welchem Preissegment ordnest Du Catit Cuisine Pastete zu?
Hohes Preissegment 42,27%
Mittleres Preissegment 57,73%
Niedriges Preissegment 0,00%