Catit Go Natural Klumpende Katzenstreu aus Erbsenhülsen
Futtertester aufgepasst!
Sei dabei und teste bei unserem aktuellen "Test" die Katzenstreu "Catit Go Natural Klumpende Katzenstreu aus Erbsenhülsen".
Und das erwartet Euch:
100 FutterTester können sich zum Katzenstreu-Test anmelden. Jeder ausgeloste FutterTester erhält
1 x 5,6 kg Box Catit Go Natural Klumpende Katzenstreu aus Erbsenhülsen Vanilleduft
1 x 5,6 kg Box Catit Go Natural Klumpende Katzenstreu aus Erbsenhülsen Lavendelduft
So könnt Ihr die Produkte ausgiebig testen und dem Hersteller Eure Meinung u.a. zur Akzeptanz und Verträglichkeit geben.
Und das sagt der Hersteller:
Unsere Catit Go Natural Katzenstreu aus Erbsenhülsen wirkt stark klumpend, lässt sich leicht ausschaufeln und ist staubfrei. Diese leichte Katzenstreu ist in zwei dezent duftenden Varianten erhältlich: Vanille und Lavendel.
Für die Herstellung der klumpenden Catit Go Natural Katzenstreu aus Erbsenhülsen verwenden wir Erbsenhülsen, die sonst entsorgt werden würden. Die Erbsenfasern werden mit lebensmittelechten Rohstoffen wie Stärke, Maispulver und Guarkernmehl vermischt, welche als natürliche Verklumpungsmittel wirken. Das Ergebnis sind weiche, zylinderförmige Pellets, die verklumpen, ohne an der Katzentoilette kleben zu bleiben, und sanft zu den empfindlichen Pfoten deiner Katze sind.
Dank der einzigartigen Pelletgröße und der starken Klumpwirkung unserer Katzenstreu bildet sie mit weniger Einstreu festere Klumpen (rechts) und absorbiert mehr Katzenurin als herkömmliche Katzenstreu (links). Im Schnitt reicht eine Packung Catit Go Natural Katzenstreu aus Erbsenhülsen für einen Haushalt mit einer Katze für etwa 60 Tag.
Die Inhaltsstoffe der Catit Katzenstreu aus Erbsenhülsen werden miteinander vermischt und zu winzigen Pellets mit einem Durchmesser von 1,5 mm gepresst, was nur halb so dick ist wie bei anderen Katzenstreusorten aus Erbsenhülsen. Unsere Pellets aus Erbsenhülsen können dank ihres einzigartigen Durchmessers 300 % bzw. etwa das Dreifache ihres Eigengewichts an Ausscheidungen aufnehmen.
Und nun seid ihr dran!
Die Katzenstreu kann rund drei Wochen lang getestet werden. Wir bitten alle teilnehmenden FutterTester in diesem Zeitraum auch den Online-Fragebogen auszufüllen.
Der Warenversand für diesen Test erfolgt voraussichtlich im Laufe der Woche, im Anschluss beginnt die 21-tägige Bewertungsphase. Alle ausgelosten FutterTester werden von uns per E-Mail benachrichtigt.
An dieser Stelle noch ein kurzer Hinweis in eigener Sache:
Es ist je registrierter E-Mail-Adresse, Nutzer/Name und Postanschrift (dementsprechend auch pro Haushalt) nur ein Test möglich. Schließlich sollen möglichst viele unterschiedliche FutterTester in den Genuss der Aktion kommen.
Solltest Du in letzter Zeit umgezogen sein, so bitten wir Dich, Deine Adressdaten entsprechend bei uns auf www.FutterTester.de unter der Rubrik Einstellungen, vor der Anmeldung zum FutterTest abzuändern. Eine erneute Zusendung der Testware kann bei Retouren leider aufgrund der Testfrist nicht erfolgen.
Wir wünschen allen FutterTestern schon jetzt viel Spaß!