direkt zum Inhalt springen

Sei dabei und teste mit!

FutterTest: Hier redest und bewertest DU mit!

Auf dieser Seite findest Du die aktuellen Tests, die unmittelbar bevorstehen, gerade laufen oder bereits abgeschlossen sind. Nutze die Gelegenheit und registriere Dich für einen Futtertest, wenn das passende Produkt für Dein Tier dabei ist.


Bewertungszeitraum:
02.04.2025 - 17.04.2025

Catit Go Natural Klumpende Katzenstreu aus Erbsenhülsen

Futtertester aufgepasst!

Sei dabei und teste bei unserem aktuellen "Test" die Katzenstreu "Catit Go Natural Klumpende Katzenstreu aus Erbsenhülsen". 

Und das erwartet Euch:

100 FutterTester können sich zum Katzenstreu-Test anmelden. Jeder ausgeloste FutterTester erhält 

1 x 5,6 kg Box Catit Go Natural Klumpende Katzenstreu aus Erbsenhülsen Vanilleduft
1 x 5,6 kg Box Catit Go Natural Klumpende Katzenstreu aus Erbsenhülsen Lavendelduft

So könnt Ihr die Produkte ausgiebig testen und dem Hersteller Eure Meinung u.a. zur Akzeptanz und Verträglichkeit geben.

Und das sagt der Hersteller:

Unsere Catit Go Natural Katzenstreu aus Erbsenhülsen wirkt stark klumpend, lässt sich leicht ausschaufeln und ist staubfrei. Diese leichte Katzenstreu ist in zwei dezent duftenden Varianten erhältlich: Vanille und Lavendel.

Für die Herstellung der klumpenden Catit Go Natural Katzenstreu aus Erbsenhülsen verwenden wir Erbsenhülsen, die sonst entsorgt werden würden. Die Erbsenfasern werden mit lebensmittelechten Rohstoffen wie Stärke, Maispulver und Guarkernmehl vermischt, welche als natürliche Verklumpungsmittel wirken. Das Ergebnis sind weiche, zylinderförmige Pellets, die verklumpen, ohne an der Katzentoilette kleben zu bleiben, und sanft zu den empfindlichen Pfoten deiner Katze sind.

Dank der einzigartigen Pelletgröße und der starken Klumpwirkung unserer Katzenstreu bildet sie mit weniger Einstreu festere Klumpen (rechts) und absorbiert mehr Katzenurin als herkömmliche Katzenstreu (links). Im Schnitt reicht eine Packung Catit Go Natural Katzenstreu aus Erbsenhülsen für einen Haushalt mit einer Katze für etwa 60 Tag.

Die Inhaltsstoffe der Catit Katzenstreu aus Erbsenhülsen werden miteinander vermischt und zu winzigen Pellets mit einem Durchmesser von 1,5 mm gepresst, was nur halb so dick ist wie bei anderen Katzenstreusorten aus Erbsenhülsen. Unsere Pellets aus Erbsenhülsen können dank ihres einzigartigen Durchmessers 300 % bzw. etwa das Dreifache ihres Eigengewichts an Ausscheidungen aufnehmen.


Und nun seid ihr dran!

Die Katzenstreu kann rund drei Wochen lang getestet werden. Wir bitten alle teilnehmenden FutterTester in diesem Zeitraum auch den Online-Fragebogen auszufüllen.

Der Warenversand für diesen Test erfolgt voraussichtlich im Laufe der Woche, im Anschluss beginnt die 21-tägige Bewertungsphase. Alle ausgelosten FutterTester werden von uns per E-Mail benachrichtigt.

An dieser Stelle noch ein kurzer Hinweis in eigener Sache:

Es ist je registrierter E-Mail-Adresse, Nutzer/Name und Postanschrift (dementsprechend auch pro Haushalt) nur ein Test möglich. Schließlich sollen möglichst viele unterschiedliche FutterTester in den Genuss der Aktion kommen.

Solltest Du in letzter Zeit umgezogen sein, so bitten wir Dich, Deine Adressdaten entsprechend bei uns auf www.FutterTester.de unter der Rubrik Einstellungen, vor der Anmeldung zum FutterTest abzuändern. Eine erneute Zusendung der Testware kann bei Retouren leider aufgrund der Testfrist nicht erfolgen.

Wir wünschen allen FutterTestern schon jetzt viel Spaß!

 

 

Icon Testergebnis

Das Testergebnis

9,1

Gut +

Allgemeine Fragen

Kanntest du die Marke Catit bereits vor dem Futtertest?
Ja 38,89%
Nein 61,11%
Wenn ja, wie wurdest du auf die Marke aufmerksam?
Züchter 0,00%
Anzeigenwerbung Print 3,33%
Tierarzrt / Tierheilpraktiker 1,11%
Katzenforen / Blogs 5,56%
Anzeigenwerbung Online 10,00%
Empfehlung Familie, Freunde & Bekannte 6,67%
Eigene Recherche (Google, Bing, etc.) 11,11%
Im Fachhandel 12,22%
Soziale Median (Facebook, Instagram, ….) 16,67%
Ich kannte diese Marke nicht 55,56%
Ist es wichtig für dich, dass du die Marke vom Sehen oder Hören her kennst?
Ja 13,33%
Nein 86,67%
Kennst du weitere Artikel der Marke Catit?
Catit PIXI Trinkbrunnen und Futterautomaten 26,67%
Catit PIXI Spielzeuge und Leckerli-Spender 10,00%
Catit Cuisine Nassfutter 20,00%
Catit Recipes Trockenfutter 3,33%
Catit Creamy Snacks 28,89%
Catit Senses Spielzeuge 10,00%
Catit Airsift Katzentoiletten 4,44%
Ich kenne keine weiteren Artikel der Marke Catit 53,33%
Wo kaufst du üblicherweise die Einstreu für deine Katze?
Online 32,22%
Fachhandel 25,56%
Supermarkt 27,78%
Drogerie 12,22%
Hersteller 0,00%
Baumarkt 0,00%
Sonstige 2,22%
Wechselst du öfter die Einstreusorte, um neue Sorten zu probieren?
Ja, häufig 12,22%
Manchmal 40,00%
Nur selten 43,33%
Nie 4,44%
Was ist dir bei einer Einstreu besonders wichtig?
Günstiger Preis 33,33%
Große Verpackungseinheiten 18,89%
Effizienz und Klumpenbildung 90,00%
Geruch 78,89%
Gewicht der Packung / der Tüte 13,33%
Natürliche Rohstoffe/Nachhaltigkeit 37,78%

Die Verpackung

Wie gefällt dir die Verpackung / Aufmachung von Catit Go Natural Einstreu aus Erbsenhülsen im Allgemeinen?
Sehr gut – spricht mich an 81,11%
Gut – finde ich ganz nett 17,78%
Weniger gut – spricht mich nicht an 1,11%
Nicht gut – gefällt mir gar nicht 0,00%
Wie praktisch findest du die Verpackung von Catit Go Natural Einstreu?
Sehr gut – die Verpackung ist sehr praktisch und leicht zu handhaben 68,89%
Gut – ich komme damit gut zurecht 25,56%
Weniger gut – das Handling der Verpackung ist schwierig 5,56%
Nicht gut – der Karton und die vakuumierten Tüten sind unpraktisch 0,00%
Wie findest du die Schrift & den Inhalts-/Informationstext auf der Verpackung?
Sehr gut – die Informationen sind deutlich und sehr verständlich 73,33%
Gut – ohne Probleme zu lesen 22,22%
Geht so – könnte etwas größer und lesbarer sein 4,44%
Nicht so gut – viel zu klein und schwer zu lesen 0,00%
Sterne-Bewertung (Verpackung)
9,4

Sehr gut -

Das Produkt

Wie beurteilst du die Qualität der Catit Go Natural Einstreu insgesamt?
Sehr gut – Produkt entspricht genau meinen Vorstellungen 65,56%
Ganz gut – Produkt ist okay 32,22%
Weniger gut – Produkt gefällt mir nicht 1,11%
Gar nicht gut – Produkt entspricht überhaupt nicht meinen Vorstellungen 1,11%
Wie beurteilst du den Geruch der Catit Go Natural Einstreu grundsätzlich?
Sehr gut – die Beduftung gefällt mir und ist sehr angenehm 54,44%
Ganz gut – die Beduftung stört mich nicht 31,11%
Weniger gut – die Beduftung ist zu intensiv 11,11%
Nicht gut – ich empfinde die Beduftung als störend 3,33%
Wie beurteilst du den Staubanteil der Catit Go Natural Einstreu?
Sehr gut – die Einstreu ist nahezu staubfrei 73,33%
Gut – die Einstreu staubt nur geringfügig 25,56%
Weniger gut – die Einstreu staubt spürbar beim Einfüllen 1,11%
Nicht gut – die Einstreu erzeugt beim Einfüllen eine unangenehme Staubwolke 0,00%
Welche Beduftung würdest du bevorzugen?
Vanille ist mein Favorit 25,56%
Lavendel ist mein Favorit 24,44%
Mir gefallen beide Düfte gleich gut 42,22%
Ich mag keine beduftete Einstreu 7,78%
Wie beurteilst du die Effizienz der Catit Go Natural Einstreu?
Sehr gut – die Klumpen sind klein und fest, sehr einfaches ausschaufeln 55,56%
Gut – die Klumpen lassen sich ohne Probleme herausschaufeln 37,78%
Weniger gut – die Klumpen sind zwar fest, es wird aber zu viel Einstreu gebunden 5,56%
Nicht gut - die Klumpen sind zu groß und nicht fest genug 1,11%
Sterne-Bewertung (Produkt)
9,0

Gut +

Verträglichkeit

Hat deine Katze die Catit Go Natural Einstreu ohne Problem akzeptiert?
Ja – sie hat die Toilette mit dieser Einstreu sofort und ohne Probleme genutzt 64,44%
Teilweise – sie hat die Toilette mit dieser Einstreu nur widerwillig oder nach einiger Wartezeit genutzt 31,11%
Nein - sie hat die Toilette mit dieser Einstreu gemieden 4,44%
Wurden Pellets der Catit Go Natural Einstreu nach dem Geschäft von deiner Katze aus der Toilette herausgetragen (am Fell oder an den Pfoten) und in welcher Menge?
Ja – es wurde sehr viel Einstreu mit herausgetragen 4,44%
Teilweise – es wurde eine auffällige Menge Einstreu mit herausgetragen 13,33%
Wenig – es wurde eine geringe Menge Einstreu mit herausgetragen 62,22%
Nein – es wurde gar keine Einstreu mit herausgetragen 20,00%
Sterne-Bewertung (Verträglichkeit)
8,9

Gut +

Weiterempfehlung

Welche Art von Einstreu verwendest du normalerweise?
Einstreu aus Bentonit 42,22%
Einstreu aus Silikat 11,11%
Einstreu aus Holz 11,11%
Einstreu aus anderen natürlichen Rohstoffen (wie z.B. Zuckerrohr, Bambus etc.) 6,67%
Einstreu mit kombinierten Rohstoffen (z.B. natürliche Einstreu kombiniert mit Bentonit) 12,22%
Sonstige 16,67%
Wie viel Euro gibst du im Monat für Einstreu aus?
0 – 10 € 26,67%
10 – 20 € 44,44%
20 – 30 € 22,22%
Mehr als 30 € 6,67%
Würdest du Catit Go Natural Einstreu weiterempfehlen?
Ja 93,33%
Nein 6,67%
Würdest du Catit Go Natural Einstreu aus Erbsenhülsen nach der Testphase weiter nutzen?
Ja 81,11%
Nein 18,89%
Welchem Preissegment ordnest du Catit Go Natural Einstreu aus Erbsenhülsen zu?
Höheres Preissegment 52,22%
Mittleres Preissegment 46,67%
Niedriges Preissegment 1,11%