EUKANUBA mit viel Huhn Hundefutter
Hundebesitzer aufgepasst! Bei unserem aktuellen FutterTest geht es um das Premium Hundefutter EUKANUBA mit viel Huhn aus dem Herzen Europas. Mit EUKANUBA und artgerechter Pflege können eure Hunde nicht nur ein langes, sondern auch aktives und gesundes Leben genießen.
Mehr erfahrt ihr hier: www.eukanuba.de
Jeweils 40 Tester erhalten passendes Hundefutter für kleine Rassen (als 1,5 kg Ration), für mittlere Rassen (als 9 kg Ration) und für große Rassen (als 12 kg Ration) und somit eine ausreichend große Menge, um dem Hersteller ein wichtiges Feedback zu unterschiedlichsten Kriterien wie Akzeptanz oder Verträglichkeit zu geben. Wie immer sind der Hersteller und wir an Eurer Meinung zum Produkt sehr interessiert!
Der Hersteller beschreibt das Produkt folgendermaßen:
EUKANUBA versteht sich als Premiummarke, die sich vor allem an Hundebesitzer und – züchter richtet. So vereint EUKANUBA mit viel Huhn als einziges Hundefutter die folgenden Eigenschaften:
• Den Einsatz von tierischem Protein als Hauptproteinquelle mit höchster biologischer Wertigkeit, um den Körper mit lebenswichtigen Bausteinen zu versorgen.
• Ein optimales Fettsäuren-Verhältnis für die Haut- und Fellgesundheit.
• Einen effektiven Zahnschutz auch zwischen den Mahlzeiten durch spezielle Mineralien.
• Eine spezielle Mischung von Kohlenhydraten aus verschieden Quellen zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels.
Seit Januar 2015 ist das europäische Heimtiergeschäft von EUKANUBA Teil des Spectrum Brands Konzerns, dessen EUKANUBA Trockenfutter ausschließlich und mit höchsten Qualitätsansprüchen in den Niederlanden hergestellt wird. Zu dessen europäischer Heimtiersparte gehören auch die Marken Tetra, 8in1 und FURminator. Alle Marken stehen für innovative und qualitativ hochwertige Heimtierprodukte.
Fütterungsempfehlung:
EUKANUBA empfiehlt generell für eine reibungslose Umstellung des Futters den folgenden 4-Tage-Plan: Tag 1: Füllen Sie den Napf Ihres Hundes mit 3/4 des eigentlichen Futters und 1/4 Eukanuba Trockenfutter. Tag 2: Füllen Sie den Napf Ihres Hundes mit ca. der Hälfte des eigentlichen Futters und die andere Hälfte mit Eukanuba Trockenfutter. Tag 3: Füllen Sie den Napf Ihres Hundes mit ca. ¼ des eigentlichen Futters und ¾ Eukanuba. Tag 4: Füllen Sie den Napf Ihres mit 100%25 Eukanuba Trockenfutter
Zusammensetzung:
Kleine Rassen:
Getrocknetes Huhn und Pute: 32%25 ﴾Huhn: 19%25﴿, Mais, Weizen, tierisches Fett, getrocknete Zuckerrübenschnitzel ﴾2,8%25﴿, hydrolysierte tierische Proteine, Reis, Trockenvollei, Leinsamen, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Fructooligosaccharide ﴾0,28%25﴿, Fischöl, Sorghumhirsemehl, Gerste, Natriumhexametaphosphat, Kalziumkarbonat.
Mittlere Rassen:
Getrocknetes Huhn und Pute: 28%25 ﴾Huhn: 16%25﴿, Weizen, Mais, tierisches Fett, Sorghumhirsemehl, Gerste, getrocknete Zuckerrübenschnitzel ﴾2,9%25﴿, hydrolysierte tierische Proteine, Trockenvollei, Kaliumchlorid, Fischöl, Natriumchlorid, Natriumhexametaphosphat, Kalziumkarbonat, Fructooligosaccharide ﴾0,29%25﴿, Leinsamen.
Große Rassen:
Getrocknetes Huhn und Pute: 23%25 ﴾Huhn: 13%25; eine natürliche Glucosamin‐ und Chondroitinsulfatquelle﴿, Weizen, Mais, tierisches Fett, Sorghumhirsemehl, Gerste, getrocknete Zuckerrübenschnitzel ﴾2,8%25﴿, hydrolysierte tierische Proteine, Trockenvollei, Kaliumchlorid, Kalziumkarbonat, Natriumhexametaphosphat, Fischöl,Fructooligosaccharide ﴾0,28%25﴿, Leinsamen, Natriumchlorid, Bierhefe.
Analytische Bestandteile:
Kleine Rassen:
Protein: 28,0%25, Fettgehalt: 18,0%25, Omega‐6‐Fettsäuren: 3,65%25, Omega‐3‐Fettsäuren: 0,64%25, Rohasche: 7,40%25, Rohfaser: 2,20%25, Kalzium: 1,30%25,Phosphor: 1,05%25.
Mittlere Rassen:
Protein: 26,0%25, Fettgehalt: 15,0%25, Omega‐6‐Fettsäuren: 2,40%25, Omega‐3‐Fettsäuren: 0,37%25, Rohasche: 7,20%25, Rohfaser: 2,50%25, Kalzium: 1,20%25,Phosphor: 1,00%25.
Große Rassen:
Protein: 23,0%25, Fettgehalt: 13,0%25, Omega‐6‐Fettsäuren: 2,22%25, Omega‐3‐Fettsäuren: 0,34%25, Rohasche: 7,0%25, Rohfaser: 2,6%25, Kalzium: 1,10%25, Phosphor:0,90%25.
Zusatzstoffe:
Kleine Rassen:
Vitamine: Vitamin A: 45496IU/kg, Vitamin D₃: 1510IU/kg, Vitamin E: 253mg/kg, Beta‐Carotin: 5,0mg/kg, L‐Carnitin: 50mg/kg.
Mittlere Rassen:
Vitamine: Vitamin A: 45595IU/kg, Vitamin D₃: 1513IU/kg, Vitamin E: 253mg/kg, Beta‐Carotin: 5,0mg/kg, L‐Carnitin:50mg/kg.
Große Rassen:
Vitamine: Vitamin A: 45551IU/kg, Vitamin D₃: 1511IU/kg, Vitamin E: 253mg/kg, Beta‐Carotin: 5,0mg/kg, L‐Carnitin: 48mg/kg.
Spurenelemente:
Kleine Rassen:
Kupfersulfat‐Pentahydrat: 47mg/kg, Kaliumjodid: 3,0mg/kg, Eisen‐Sulfat‐Monohydrat: 629mg/kg, Mangansulfat‐Monohydrat: 48mg/kg, Zinkoxid: 218mg/kg, Manganoxid: 34mg/kg.
Mittlere Rassen:
Kupfersulfat‐Pentahydrat: 60mg/kg, Kaliumjodid: 4mg/kg, Eisen‐Sulfat‐Monohydrat: 797mg/kg, Mangansulfat‐Monohydrat: 60mg/kg, Manganoxid 43mg/kg, Zinkoxid 277mg/kg.
Große Rassen:
Kupfersulfat‐Pentahydrat: 48mg/kg, Kaliumjodid: 3,5mg/kg, Eisen‐Sulfat‐Monohydrat: 646mg/kg, Mangansulfat‐Monohydrat: 49mg/kg, Zinkoxid: 224mg/kg,Manganoxid: 35mg/kg, Natriumselenit: 0,25mg/kg.
Und nun seid ihr dran!
Das Produkt kann rund zwei Wochen lang getestet werden, wir bitten alle teilnehmenden FutterTester in diesem Zeitraum auch den Online-Fragebogen auszufüllen.
Der Warenversand für diesen Test erfolgt voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche, im Anschluss beginnt die 14-tägige Bewertungsphase. Alle ausgelosten FutterTester werden von uns per E-Mail benachrichtigt.
An dieser Stelle noch ein kurzer Hinweis in eigener Sache:
Es ist je registrierter E-Mail-Adresse, Nutzer/Name und Postanschrift (dementsprechend auch pro Haushalt) nur ein Test möglich. Schließlich sollen möglichst viele unterschiedliche FutterTester in den Genuss der Aktion kommen.
Wir wünschen allen FutterTestern schon jetzt viel Spaß beim Testen!